Wilhelm-Bockelmann-Straße 2
29633 Munster
Nur für Mitglieder des Ortsverbandes Munster
In der BZ von 25.11.23 wird im Bericht über die Freiwillige Feuerwehr Munster "Ein Riss, der nicht mehr zu kitten ist" von den Feuerwehrleuten kritisiert, dass eine Stimme aus den Reihen der CDU-Fraktion den Feuerwehrkameraden indirekt "Erpressung" vorwirft, was auf die Rücktritte von Führungskräften bezogen ist.
Am 5. Oktober fand die zweite und letzte Sitzung des Kultur-Tourismus-Sportausschusses für dieses Jahr 2023 statt.
Eröffnet wurde die Sitzung durch den Bericht des Bürgermeisters und von einer Präsentation der Leiterin unserer Stadtbibliothek, Frau Kruse, die das vergangene Jahr Revue passieren ließ. Dabei ging es insbesondere um den gut angenommenen 17. Sommerleseclub, den Lese-Oskar, das Logbuch und das regelmäßig stattfindende Literatur-Café.
Herr Hillmer von der Fachgruppe 22 – Soziales – eröffnete die Sitzung mit einem Jahresbericht, der aufschlussreiche Informationen lieferte. Besorgniserregend ist der Anstieg der Bedarfsgemeinschaften von 12% auf 15 % der Einwohner.
Überall in Niedersachsen fand am 30.09.2023 die CDU Aktion „Sagen, was Sache ist!“ so auch beim #CDU #Stadtverband #Munster statt.
Im Vorfeld der Sitzung waren dem Bürgermeister und dem Ratsvorsitzenden von Frau Preloger und ca. 30 Unterstützern die Unterschriften aus der Petition „Rettet Söhli“ überreicht worden. Anschließend fand im Saal der Stadtbücherei die dritte Ratssitzung in diesem Jahr statt.
Im Mittelpunkt der letzten Ausschusssitzung standen Vorlagen zum geplanten Neubau der #Kita auf dem Kirchengelände in #Breloh sowie zur Erweiterung eines Gewerbebetriebes im Bereich Söhlstraße. Für den notwendigen Kita-Neubau wurde nach kurzer Vorstellung durch die Stadtverwaltung ein eindeutiges Votum für die weiteren Planungen gegeben, da das vorgestellte Konzept überzeugend ist. Größere Diskussionen entstanden dagegen bei der #Erweiterung des #Gewerbebetriebes - nichtsdestotrotz wurde auch hier bei nur einer Gegenstimme ein mehrheitlich positives Votum gefasst.
50 Jahre Lehrsammlung der Panzertruppen und Heeresaufklärungstruppe, 40 Jahre Deutsches Panzermuseum und 40 Jahre Verein der Freunde und Förderer des DPM
Am 23.06.2023 waren Bürgermeister Ulf-Marcus Grube, der Munsteraner Stadtratsvorsitzende Gerd Engel und das Ratsmitglied René Buchterkirchen zu Gast bei der Abschlussfeier der Hauptschule Munster für die Jahrgänge 9 und 10 mit einer feierlichen Zeugnisübergabe!
Schneverdingen - Wie Jedes Jahr, so fand auch dieses Jahr der KreisParteiTag der CDU Heidekreis im Frühjahr statt. Natürlich nahm auch die CDU Munster hier wieder zahlreich teil.