- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Neuigkeiten
02.02.2022, 18:45 Uhr
📬💬 Nachlese von der öffentlichen Sitzung des Bau-, Klima- und Umweltausschusses
Über insgesamt 13 Vorlagen haben die Ausschussmitglieder am vergangenen Donnerstag in der Stadtbücherei beraten. Diese findet ihr auch im Bürgerinformationssystem zur Einsicht.
Großen Konsens gab es dabei für die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum – sowohl im Stadtgebiet als auch in den beiden Ortschaften Breloh und Ilster. Auch die von der Stadtverwaltung präzise ausgearbeiteten Vorlagen zur Realisierung von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Breloh und Alvern sind im Ausschuss auf breite Akzeptanz gestoßen. Erfreulich ist darüber hinaus, dass mit der empfohlenen Änderung des Bebauungsplanes „Wittekindgrund“ der zeitnahe Bau einer neuen Kita am Hanloh immer konkreter wird.
Äußerst kurzweilig waren zudem die beiden Einwohnerfragestunden, in denen sehr vielfältige Themen rund um Munster thematisiert worden sind. Wir freuen uns auf die nächste Sitzung dieses Ausschusses, die am 17. März wieder in der Stadtbücherei stattfinden wird.
#cdu #munster #ausschuss #nachlese #Bau #Klima #Umwelt #öffentlichesitzung #Feb22
Äußerst kurzweilig waren zudem die beiden Einwohnerfragestunden, in denen sehr vielfältige Themen rund um Munster thematisiert worden sind. Wir freuen uns auf die nächste Sitzung dieses Ausschusses, die am 17. März wieder in der Stadtbücherei stattfinden wird.
#cdu #munster #ausschuss #nachlese #Bau #Klima #Umwelt #öffentlichesitzung #Feb22
aktualisiert von David C., 02.02.2022, 18:47 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen
