- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Neuigkeiten
09.07.2022, 21:18 Uhr
Bericht: Rat der Stadt Munster
Kurz vor der Sommerpause tagte der Rat der Stadt Munster am Donnerstag, den 07.07.2022 in der Stadtbücherei.
Zu Beginn der Ratssitzung wurde auf Anregung der Fraktion B90 Grüne beschlossen, dass das Sitzungsgeld der Ratssitzung vom 07.07.2022 zugunsten der Munsteraner Tafel und der Ukraine Flüchtlingen gespendet wird.
Zu Beginn der Ratssitzung wurde auf Anregung der Fraktion B90 Grüne beschlossen, dass das Sitzungsgeld der Ratssitzung vom 07.07.2022 zugunsten der Munsteraner Tafel und der Ukraine Flüchtlingen gespendet wird.
Foto vlnr: Felix Friese, Jens-Oliver Kaiser, Gerd Engel, Gabriele Mazarin, Stefan Sorge, Gaby Skottke, Dr. Carsten Emmann, René Buchterkirchen, Ulrich Schröder, Cord Lüders, Michael Neumann und Dimitri Hait
Nachdem über den von der CDU eingebrachte Antrag „zur Einrichtung von Tempo 30 Zonen im Stadtgebiet“ im Ordnungs- und Feuerwehrausschuss am 19.05.2022 beraten wurde, konnte dieser nun #einstimmig im Rat beschlossen werden. Damit hat die Verwaltung bei zukünftigen Anregungen aus der Bürgerschaft - durch diesen Beschluss - eine Entscheidungsgrundlage und Handlungssicherheit.
Antrag der SPD zur Übertragung von Rats- und Fachausschüssen per Livestream.
Hier wurde über ein „Piloten“ abgestimmt, welcher vorerst in den Fachausschüssen „Bau- Klima- und Umweltausschuss“ und „Ausschuss für Schule und Kindertagesstätte“ getestet werden soll. Dieses ist der Tatsache geschuldet, dass dieses einen erheblichen Kosten und Personalaufwand erfordert - hier vorrangig der „Kosten Nutzen“ ermittelt werden. Dieser Beschluss wurde mit drei Enthaltungen und einer Neinstimme positiv verabschiedet.
Der von der CDU eingebrachte Antrag zur Kostenermittlung zur Umsetzung von inklusiven und U3 Angeboten auf Spielplätzen wurde zur Beratung in den Fachausschuss für Jugend Soziales und Teilhabe überwiesen.
Im Anschluss einer insgesamt harmonischen Ratssitzung trafen sich viele Ratsmitglieder in der Wassermühle, um dort den Abend ausklingen zu lassen.
#cdu #Munster #Rat #Stadt #30zone #spielplätze #Bericht #Jul22
aktualisiert von David C., 09.07.2022, 21:27 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen
