- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Neuigkeiten
25.10.2022, 17:04 Uhr
Bericht: Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung (10.10.2022)
Im Mittelpunkt der kurzweiligen Ausschusssitzung standen durchweg Aspekte rund um das Thema Digitalisierung in der Verwaltung und der Politik. So wurde zunächst der aktuelle Sachstand zum DMS (Dokumenten Management System) sowie zum Portal „OpenR@thaus“ vorgestellt. Letzteres soll bereits zum Jahreswechsel 2022/23 mit den ersten Dienstleistungen online sein. Auch die BürgerApp Munster wird aktuell noch finalisiert, so dass eine zeitnahe Einführung der App angestrebt wird.
Anschließend wurden intensiv die beiden Probe-Livestreamübertragungen ausgewertet und erörtert. Hierbei hat sich herauskristallisiert, dass der hohe Personalaufwand für die Durchführung von Livestreams aller Gremiensitzung sowie die fehlende Bereitschaft zur Bild- und Tonübertragung derzeit noch ein zu großer „Hemmschuh“ für mehr Transparenz sind.
Auch wenn der Antrag zur Livestreamübertragung mit deutlicher Mehrheit letzten Endes abgelehnt worden ist, soll versucht werden, eine interfraktionelle Lösung unter Berücksichtigung aller Herausforderrungen zu erarbeiten.
#cdu #Bericht #Ausschuss #okt22
aktualisiert von David C., 25.10.2022, 17:14 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen
