- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Neuigkeiten
Ebenso fanden die 116 Veranstaltungen wie der „Sommerlese-Club“ und „Basteln und Buch“ Erwähnung.
Im Anschluss an diesen Vortrag ging es mit Ralf Raths weiter, der für das Deutsche Panzermuseum sprach. Er trug zur Neueröffnung des Museums, einem Besucherrekord für Februar, neuen Audio-Guides und einem 3D-Rundgang vor.
Als nächstes konnte Uwe Hillmann mit seinem Vortrag über den Geflügelzucht Verein das Auditorium bereichern. Er sprach über Volieren, Zuchthühner (das Deutsche Reichshuhn), Deutschland und Europameister, ca. 80 Mitglieder und die vielen Veranstaltungen (Nistkastenbau, Oster-Programm, Sommerfest) die der Verein durchführt.
Schließlich war es Zeit für den Kurzvortrag von Andreas Piche, der für den Motorsport-Club Munster vortrug. Hier kamen die 300 Mitglieder und ihre Aktionen, insbesondere aber das Training der Kinder (Geschicklichkeits-Parcours) und der Umstand das zur Zeit leider nicht in Munster trainiert werden könnte zur Sprache. Auch ein paar Blicke in die Zukunft z.B. auf die Weiterentwicklung des Sports durch elektroangetriebene Krafträder waren für alle Anwesenden sehr interessant.
Die CDU-Munster wünscht allen Vereinen und Institutionen im Jahr 2023 bei all ihren Projekten viel Erfolg.
Der Ausschussvorsitzende bedankt sich bei allen die etwas zur Sitzung beigetragen haben, insbesondere bei den spontan eingesprungenen letzten beiden Vortragenden.
CDU Niedersachsen
