- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
Neuigkeiten

Senioren Union Munster-Bispingen besucht Saatgutberatungsstelle Oerrel
Der Besuch von Mitgliedern und Gästen der Senioren Union Munster-Bispingen bei der Forstsaatgutberatungsstelle (fsb) Oerrel war ein Erlebnis. Es hätte nicht interessanter sein können. Die Leiterin des Waldpädagogigzentrum Ostheide - Haus Oerrel, die Forstingenieurin Elke Urbansky, machte die Besucher aus Munster und Bispingen mit dieser einzigartigen Einrichtung vertraut.
Bericht zur "Kultur-Tourismus-Sport-Ausschusssitzung "
Die letzte Kultur-Tourismus-Sport-Ausschusssitzung war wieder geprägt von vielen Berichten. So trug beispielsweise unser Bürgermeister Ulf-Marcus Grube zu Terminen, Städtepartnerschaften und dem Sportentwicklungskonzept vor.
Landesvertreterversammlung der KPV Niedersachsen
Am letzten Samstag nahmen Gerd Engel sowie Stefan Sorge sowie vier weitere Mitglieder der CDU Heidekreis in Walsrode an der Landesvertreterversammlung der KPV Niedersachsen teil.
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindertagesstätten am 14.03.2023
Die Tagesordnung des Ausschusses sah keine besonderen Punkte vor. Auch die Verpflichtung der stellvertretenden Elternvertreterin musste verschoben werden. So wurden die Berichte von den jeweiligen Mitgliedern des Ausschusses vorgestellt.

Besuch der "neuen" Grundschule Breloh
Am 9. März hatte die CDU-Fraktion gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Stadtrats die Möglichkeit, die Baustelle unserer neuen Grundschule in Breloh zu besichtigen. Eingeladen hatte Herr von Ahlen, Fachbereichsleiter FB 3 und verantwortlich für diese Baustelle. Auch das Team der Ingenieure und Architekten, die im Auftrag der Stadt den Bau projektiert hatten und jetzt die Baumaßnahmen bis zur Fertigstellung begleiten, war anwesend.
CDU Munster informiert sich im Panzermuseum
Diese Woche besichtige der Vorstand der CDU Munster und die CDU Fraktion unser Panzermuseum. Anlass war die Neueröffnung der Ausstellung zum 01. Februar dieses Jahres.
Antrag - Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
Durch die Teilnahme würden wir unseren Stadtwald (noch) stärker an die Folgen des Klimawandels anpassen. Zugleich würde die Einbringung von bislang nicht honorieren Ökosystemleistungen unseres Stadtwaldes finanziell vergütet werden, sodass neben dem positiven Effekt für die heimische Umwelt auch ein deutlicher Effekt für den Haushalt unserer Stadt zu erwarten ist.
Bericht vom 23. Februar 2023 zum Ausschuss für Jugend, Soziales und Teilhabe
Diese Ausschusssitzung war unter anderem durch folgende Punkte interessant. Als Erstes gab Herr Hillmer, Fachgruppe 22 – Soziales -, einen Jahresbericht für das vergangene Jahr.
Erkenntnis aus diesem Bericht ist, dass ca. 12 % der Einwohner zu den sogenannten #Bedarfsgemeinschaften gehören. Inflation plus Ukrainekrieg haben außerdem zu einem 15% Mehr im Bereich #Wohnkosten und #Sozialausgaben (Jetzt 9 M€) geführt.
CDU-Markstand im Februar
Trotz des Wetters waren wir am Samstag auf dem Marktst, um nachträglich zum Valentinstag Herzen zu verteilen.

Stefan Sorge im Gespräch mit der Senioren Union
Munster - Die Senioren Union (SU) Munster-Bispingen hatte auf ihrer letzten Zusammenkunft im Sportlerheim in Breloh den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Munster zu Gast. Die Vorsitzende Krystyna de Boer begrüßte die stattliche Runde und freute sich, dass Sorge nicht nur über die aktuelle Kommunalpolitik berichten will, sondern auch für Gespräche und Anregungen zur Verfügung steht. Die zahlreichen Bispinger Anwesenden veranlassten Sorge, gleich mit dem Thema zu beginnen, das ihm besonders am Herzen liegt und große Sorgen bereitet, nämlich die Pläne der Deutschen Bahn bezüglich des künftigen Streckennetzes.
CDU Niedersachsen
