Leider waren bei nasskaltem Wetter nur wenige Fahrer auf dem Hetendorfer Berg-Ring unterwegs. Trotzdem freute sich Wilfried Meine, Vorsitzender des MSC Munster e.V. im ADAC, Mark Söhnholz das Übungsgelände des Vereins zu zeigen.
Meine berichtete von der langen und erfolgreichen Vereinsgeschichte im, wie Wilfried Meine es liebevoll nennt, „Dreckssport“.
Der MSC Munster e.V. ist eine Ortsgruppe des ADAC und hat Mitglieder in ganz Norddeutschland. Bis 1994 fanden die Vereinsaktivitäten noch auf den Truppenübungsplätzen rund um Munster statt, danach wurde aufgrund der veränderten Bestimmungen der Bundeswehr ein neues Übungs- und Vereinsgelände gesucht und gefunden.
Das Übungsgelände „Hetendorfer Berg-Ring“, liegt – wie der Name vermuten lässt – in Hetendorf und wurde nach Berg benannt, der maßgeblich zu der Errichtung des Übungsgeländes beigetragen hat.