- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen
Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
Erstmalig in dieser Wahlperiode kamen am Dienstag die elf Ausschussmitglieder zusammen, um über zwei von der Verwaltung hochwertig ausgearbeitete Vorlagen zu beraten. In beiden Vorlagen stand die Digitalisierung im Mittelpunkt.
Aktuelles vom Kultur-, Tourismus- und Sportausschuss
Unser Bürgermeister Ulf-Marcus Grube gab einen Überblick über den aktuellen Sachstand des Sportentwicklungskonzeptes. Er führte aus, welche Meilensteine (z.B. Flutlichtanlage Osterberg) schließlich Anfang nächsten Jahres praktisch umgesetzt werden können. Herr Hickl von der Eintracht Munster präsentierte viele Zahlen von den Sportvereinen in Munster und in anderen Nordkreis Kommunen. Er vergleich diese miteinander und leitete einige Schlüsse ab , die für ein Sportentwicklungskonzept und die zukünftige Entwicklung der Sportstädten in der Stadt Beachtung finden sollten.
Jahreshauptversammlung der Frauen Union (FU), Verabschiedung von Margret Wilheine
Die erste Jahreshauptversammlung der FU - zugleich die letzte unter der Leitung von Margret Wilheine. Sie berichtete über die vielen Aktivitäten der FU Munster, u.a. Informationsveranstaltungen, Besuche des Bundes- und Landtages sowie aber auch eine Vielzahl von Wohltätigkeitsveranstaltungen. Die dort erwirtschafteten Beträge wurden immer zu 100% den verschiedensten Einrichtungen, wie etwa dem Kinderhospiz, der Lebenshilfe oder den Feuerwehren, übergeben.
Liebe Magret, danke für deinen jahrelangen Einsatz für die FU Munster.

Am Donnerstag, den 19.05.2022 tagte der Ausschuss Ordnung- und Feuerwehrausschuss im Rathaus.
Anfänglich ging es um die Berichte der Fachgruppe Ordnung, der Freiwilligen Feuerwehr, Leiter des Polizeikommissariat Munster und die Grußworte des Standortältesten.
Im Anschluss wurde über den von der CDU eingebrachte Antrag „auf Einrichtung Tempo 30 Zonen im Stadtgebiet“ beraten.

Wie können ukrainische Flüchtlinge Hilfe bei uns bekommen?
Wichtige Informationen für Menschen aus der Ukraine zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland findet ihr im Link.
https://www.munster.de/desktopdefault.aspx/tabid-5/23_read-10126/
#cdu #standwithukriane #mär22
Lass dich impfen. Vollständig, das schützt am besten!
Impfen gegen das Coronavirus ist unser Weg aus der Pandemie. Impfen gegen das Coronavirus bedeutet mehr Schutz für jeden Einzelnen und für uns als Gemeinschaft.
10 Gründe, sich jetzt gegen das Coronavirus impfen zu lassen:
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/aufklaerung-zum-impftermin/10-gruende-sich-jetzt-gegen-das-coronavirus-impfen-zu-lassen/
📬💬 Nachlese von der öffentlichen Sitzung des Bau-, Klima- und Umweltausschusses
Über insgesamt 13 Vorlagen haben die Ausschussmitglieder am vergangenen Donnerstag in der Stadtbücherei beraten. Diese findet ihr auch im Bürgerinformationssystem zur Einsicht.

Sportanlage Osterberg
Im Gespräch mit der Eintracht Munster 2020 e.V.
Munster - Eine Gruppe von Mitgliedern des Kultur-, Tourismus- und Sportausschusses traf sich kürzlich zu einem Meinungsaustausch mit Vorstandsmitgliedern der Eintracht Munster. In dem Gespräch ging es um die Attraktivität der Sportanlage Osterberg im Rahmen der Weiterentwicklung des Sportentwicklungskonzeptes.
Wie gratulieren unseren zukünftigen Bürgermeister ULF-MARCUS GRUBE!
Erfolgreich konnte unser zukünftiger Bürgermeister Ulf-Marcus GRUBE die Stichwahl am 26.09.2021 für sich entscheiden. Um ca. 21:20 Uhr stand die Wahl fest und belohnte alle Anwesenden mit der erlösenden Feststellung, dass GRUBE die Wahl gewonnen hat.
Die CDU-Munster gratuliert Ihm herzlich für dieses Ergebnis!
Informationen zu Ulf-Marcus GRUBE entnehmen Sie bitte den beigefügten Flyern.
(Flyer 1 und Flyer 2)

CDU Munster wieder auf dem Markt
Landtagsabgeordneter zu Besuch
Munster -
Corona ließ es wieder zu und so baute der CDU Stadtverband Munster am ersten Samstag im April bei leichtem Schneefall seinen Stand auf dem Wochenmarkt auf. „Es ist kein Wahlkampf, wir sind hier, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.“, mussten die zahlreichen CDUler den Marktbesuchern mitteilen.
Marktstand im Zeichen des Muttertages
Munster - Der CDU-Marktstand stand ganz im Zeichen des Muttertages 🌹
Vielen Dank für die Gespräche. Wir wünschen allen einen schönen Muttertag.

Geldspende der CDU Frauenunion Munster
Groß war die Freude über eine Geldspende der CDU Frauenunion Munster in Höhe von jeweils 250€ für verdiente Einrichtungen.
Die Feuerwehr Munster, vertreten durch den Jugendfeuerwehrwart Phillip Rennpferdt, plant für das Jahr 2022 einen Zeltlageraufenthalt in Schwerin. Die finanzielle Unterstützung hilft bei der Planung für das Rahmenprogramm in Schwerin.
Seniorenunion wählt Nachfolgerin für langjährigen Vorstand Wolfgang Söhnholz
Krystyna de Boer übernimmt
Die Seniorenunion auf Kreisebene hat eine neue Vorsitzende gewählt als Nachfolge für Wolfgang Söhnholz, der diese Position seit 2012 erfolgreich ausübte. Krystyna de Boer übernimmt nun das Ruder.
Spielplätze - was wünschen sich die Kinder der Stadt Munster?
Spielplätze sind ein wichtiges Element einer kinderfreundlichen Stadt. Spielplätze bieten unseren Kindern die Möglichkeit sich altersgerecht auszutoben, ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten zu entdecken, sich motorisch weiterzuentwickeln und auch eigene Grenzen kennenzulernen. Spielplätze schaffen somit Spiel- und Erfahrungsräume. Darüberhinaus fördern Spielplätze die Sozialkompetenz, indem Kinder miteinander spielen und auch hier neue Freunde kennenlernen können.
Heiligabendtour der CDU Munster nachgeholt
Seit 48 Jahren besucht die CDU Munster am Heiligabend soweit möglich gemeinsam mit der CDA Munster alle Diensthabenden am Standort.
Am 10.01.2022 reagierte Jürgen Meinecke auf die Berichterstattung zu dieser Aktion vom letzten Heiligabend 2021 mit einem Leserbrief. Er wies u.a. darauf hin, dass das Heizwerk-Süd zwar im Artikel der CDU erwähnt gewesen wäre, dass aber keiner dort gewesen wäre, denn „Und nun zum Schluss: Ich hatte Dienst am Heiligabend im Heizwerk-Süd“.
Marktstand mit Herz
Liebe Munsteraner Bürger,
so wie alle Jahre hat die #CDU #Munster auch dieses Jahr wieder den #Valentinstag zum Anlass für einen Stand auf dem Marktplatz genommen und ist mit unseren Bürgern in angeregte #Gespräche gekommen.
Für unsere Kinder!
Luftreinigungsgeräte/CO2 Ampeln in Grundschulen
Nach intensiver Beratung in der Fraktion empfehlen wir dem Verwaltungsausschuss (VA) die Anschaffung von 2 mobilen Luftreinigungsgeräten pro Klassen/-Fachunterrichtsraum. Der Einsatz mobiler Luftreinigungsgeräte entbindet jedoch nicht vom regelmäßigen Lüften nach den entsprechenden Vorgaben, bietet allerdings im Unterricht mehr Sicherheit durch das Absenken der Virenlast. Der Einsatz von 2 Geräten pro Klassen/-Fachunterrichtsraum stellt sicher, dass der Unterricht nicht durch die Lautstärke der Geräte gestört/beeinträchtigt wird.
Info.-Stände der CDU-Munster stoßen auf reges Interesse der Bürger
Auch letzte Woche hatte die CDU Munster wieder tolle Infostände mit vielen interessanten Gesprächen. Einmal Mittwochs (11. August) vor der Grundschule in BRELOH anlässlich des Spatenstichs für den Umbau der Selbigen und einmal Samstags (14. August) regulär auf dem Wochenmarkt.
Ulf-Marcus Grube mit gutem Riecher unterwegs
Treffen mit David Carracoi und Hermann
Mit David Carracoi und Labrador Hermann alias Felix traf sich Ulf-Marcus Grube am Panzermuseum. Hier – wo Hermann täglich auf viele seiner vierbeinigen Freunde trifft – sind Carracoi und Grube in den Austausch gegangen zur Entwicklung der Stadt Munster, die Vorbereitungen zur Kommunalwahl am 12. September und mögliche Themenfelder der kommenden Legislaturperiode.
Nachlese für den Bau- und Umweltausschuss vom 01. Juli 2021
Die Fraktion der CDU-Munster war auch diesmal wieder erfolgreich für Munster.
CDU Niedersachsen
