Senioren Union Munster-Bispingen wählt
Die SU Munster-Bispingen hat einen neuen Vorstand. Nicht, weil die 100 Mitglieder den alten nicht mehr haben wollten. Wolfgang Söhnholz, der die SU seit ihrer Gründung 2007 erfolgreich führte, wollte dieses Amt in jüngere Hände legen, wurde aber zum Ehrenvorsitzenden bestimmt. Der langjährige Schatzmeister an seiner Seite, Karl-Heinz Oetjens, wurde Ehrenmitglied. Dazu gab es Urkunden, Geschenke und dankbaren Beifall. Ihr Einsatz für die SU war schließlich beispielhaft.
Landtagsabgeordneter Karl-Ludwig von Danwitz informierte sich bei Bürgergilde Munster
Unser Landtagsabgeordneter Karl-Ludwig von Danwitz (CDU) ist häufig in seinem Wahlkreis unterwegs, um sich über die Vorstellungen und Wünsche, aber leider auch, um sich über die Probleme der Menschen vor Ort zu informieren. In diesem Jahr führten seine Informationsbesuche besonders häufig nach Munster.
So auch am Mittwoch, 21. Oktober 2020. Mit großem Interesse stattete von Danwitz zusammen mit Felix Friese, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Munster der Bürgergilde Munster einen Besuch ab. Informationen aus erster Hand erhielt er dabei vom Vorsitzenden, dem ersten Gildeherren Marco Tews, und vom Gildeschriftführer, Ulrich Klinke.
Neu-Gründung der Jungen Union Munster-Bispingen
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat sich der Regionalverband der Jungen Union Munster-Bispingen in Munster am 01. Oktober 2019 neu gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Finn Vogel aus Munster gewählt, stellvertretende Vorsitzende wurden der Munsteraner Elias Sorge und die aus Bispingen stammende Vivian Tauschwitz. Alle drei Wahlen erfolgten einstimmig. Unterstützung bei der Gründung bekam das Trio durch den Kreisvorsitzenden der JU-Heidekreis Timo Albeshausen, den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Munster Frank Brysch und den CDU-Kreisvorsitzenden Gerd Engel. Der neue JU-Vorstand bekräftigte seinen Fokus auf Präsenz zu legen, als ein Beispiel wurde das verstärkte Engagement bei Aktionen der jeweiligen CDU-Stadtverbände aber auch in sozialen Medien genannt. Vogel, Sorge und Tauschwitz wollen sich allerdings nicht nur auf politische Aktionen beschränken, sondern „alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen“. Bei Interesse daran, die Junge Union Munster-Bispingen kennenzulernen, können sich interessierte Jugendliche und junge Erwachsene unter fb.me/JUMunsterBispingen informieren oder per E-Mail (ju.munster.bispingen@icloud.com) Kontakt aufnehmen.
Senioren Union golft und grillt
Die Senioren Union Munster-Bispingen hatte ihre Mitglieder und Interessierte sowie CDUler aus Parteiführung und Fraktion zum Grillen und Golfen auf die Anlage am SVM-Heim eingeladen. Es ist zwar nur eine Mini-Golf-Anlage, aber die Schar derer, die Vorsitzender Wolfgang Söhnholz draußen an der frischen Luft und im etwas schattigeren Innern des Heimes willkommen heißen konnte, die war stattlich. Alles andere denn mini. Überall beste Stimmung, die die am politischen Geschehen auf allen Ebenen interessierten Frauen und Männer, zur Information, zum Meinungsaustausch und für Anregungen und Vorschläge nutzten.
Frauenunion informiert sich über Ratsarbeit
Auf Einladung der Vorsitzenden der Frauenunion, Magret Wilheine, berichtete der Fraktionsvorsitzende im Munsteraner Stadtrat, Stefan Sorge, über eine Vielzahl von Vorhaben im Stadtgebiet. In seinem kurzweiligen Vortrag ging Sorge auf bereits beschlossene und zum Teil in der Umsetzung stehende Maßnahmen ein: den Bau einer neuen Kita der Lebenshilfe in der Breloher Straße, die Veräußerung von städtischen Liegenschaften, den Neubau der Mehrzweckhalle in Trauen sowie den Start für ein Dorfgemeinschaftshaus in Oerrel.
CDA fordert stärkere Nutzung von Homeoffice (Pressemitteilung CDA Heidekreis und CDA Stadtverband Munster)
Der Arbeitnehmerflügel der CDU sieht Arbeitgeber in der Verantwortung die Gesundheit von Arbeitnehmern bestmöglich zu schützen. Vorsitzender Jens–Oliver Kaiser Heidekreis CDA und der CDA Stadtverbandsvorsitzende Munster, Hagen Brockmann mahnten an: „Wir fordern alle Arbeitgeber auf, die bestehenden Möglichkeiten zum Homeoffice auszunutzen. Der Virus macht keinen Halt vor der Bürotür. Jetzt ist jeder Arbeitgeber gefordert, die Gesundheit seiner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestmöglich zu schützen. Die Ministerpräsidenten haben deutlich gemacht: Dort wo es möglich ist, muss ab sofort Homeoffice auch angeboten werden. Wir wissen, die Situation ist weder für die Betriebe noch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einfach. Aber es ist das Gebot der Stunde: Wer kann, sollte von zu Hause arbeiten. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung des Virus. Klar ist aber auch: Kein Arbeitnehmer kann heute zum Homeoffice verpflichtet werden, und das muss auch so bleiben - heute und auch nach der Pandemie.“
Studie "Frauen in der Landwirtschaft"
Henning Otte: Jetzt mitmachen bei der Landfrauenstudie
Wie leben und arbeiten Frauen in der Landwirtschaft? Damit beschäftigt sich eine große, bundesweite Studie, die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Auftrag gegeben hat. Ziel ist, die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen auf dem Land zu untersuchen und einen Einblick in ihre tatsächliche Arbeits- und Lebenssituation auf landwirtschaftlichen Betrieben zu geben. Die Untersuchung wird vom Thünen-Institut in Braunschweig und der Universität Göttingen durchgeführt. Der Deutsche LandFrauenverband e.V. ist Kooperationspartner.
Quelle: CDU Kreisverband HeidekreisInitiatoren des Bürgerbegehrens zum künftigen Standort des HKK informieren mit eigener Homepage über ihre Sichtweise
Ohne Wertung möchten wir darüber informieren, dass die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum künftigen Standort des HKK nun mit einer eigenen Homepage über ihre Sichtweise informieren.
CDU in Niedersachsen hat neuen Landesvorstand gewählt
Am Samstag 06. Februar 2021 schrieb auch die CDU in Niedersachsen Geschichte. Der 57. Landesparteitag war zum ersten Mal ein rein digitaler Parteitag.
Quelle: CDU Kreisverband HeidekreisPRESSEMITTEILUNG
CDA Heidekreis und CDA Stadtverband Munster
CDA fordert stärkere Nutzung von Homeoffice
Quelle: CDU Kreisverband Heidekreis33. Bundesparteitag (BPT)
Votum der Mitglieder für die Wahl des neuen Bundesvorsitzenden
Am 15.01./16.01.2021 findet der 33. Bundesparteitag der CDU statt, dieses Mal aufgrund der Corona-Lage komplett digital. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf zwei interessante Tage! Besonders spannend wird natürlich die Wahl des Parteivorsitzenden.
Quelle: CDU Kreisverband HeidekreisInformationen über Bürgerentscheid "kein beitragspflichtiger Straßenausbau"
Am 08. November 2020 findet der Bürgerentscheid "kein beitragspflichtiger Straßenausbau" in Munster statt. Die CDU Munster hat Ihnen hier ein paar nützliche Informationen bereitgestellt.
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen