Am Montag, den 17. Februar war Bürgermeisterkandidat Mark Söhnholz zu Gast beim Mutter-Kind-Zentrum im Bürgerhaus. Nach seiner persönlichen Vorstellung gab es einen regen Gedankenaustausch über die Herausforderungen der Munsteraner Zukunft, die aktuellen Probleme vor allem - wie so oft - die Leerstände in der Innenstadt.

Einmal mehr konnte Söhnholz gerade im Kreis junger Mütter überzeugend darstellen, warum ihm das Wohl der Stadt eine Herzensangelegenheit ist, wurde er doch vor einem halben Jahr selbst nochmals Vater eines zweiten Kindes. Die beiden Vorsitzenden des MüZe Georgina Klingenberg und Daniela von Strünvk stellten ihren seit 1987 bestehenden gemeinnützigen Verein vor. Gegenwärtig zählt er ca. 60 erwachsene Mitglieder, die einen Monatsbeitrag von 3,50 € unabhängig von der Kinderzahl zu entrichten haben. Bei derzeit 5 Gruppen bestehen durchaus noch freie Kapazitäten. Auf der Agenda steht die Gründung einer Baby-Gruppe, Neugeborene mit Eltern sind also besonders willkommen. Eine Probeteilnahme ist möglich.
Der Verein finanziert sich neben den Beiträgen über zweckgebundene Landeszuwendungen; diese Zuwendungen können für die Aufwandsentschädigungen der sog.“ Teambetreuerinnen“ eingesetzt werden. Die Räumlichkeiten im Bürgerhaus stellt die Stadt nutzungsentgeltfrei zur Verfügung. Die Nebenkosten müssen die Mütter bezahlen.
Ziel der Vereinsführung ist eine noch größere Präsenz des Vereins in der Öffentlichkeit. Wer Lust hat, sich in diesem Verein zu engagieren, ist jederzeit willkommen.
Zum Vorstand gehören außer den beiden anwesenden Müttern auch Christine Wedemann und Viktoria Greb.