CDU Stadtverband Munster

Jahreshauptversammlung der Munsteraner Senioren-Union

Vorstand der Senioren Union neu gemischt

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Senioren Union (SU) lief es wie am Schnürchen. Vorsitzender Wolfgang Söhnholz konnte die Versammlung pünktlich eröffnen. Fünf treue Mitglieder waren im vergangenen Jahr verstorben. Ihrer gedachte die Versammlung in großer Dankbarkeit.
Foto: V. li. : Vorsitzender Wolfgang Söhnholz, Stellv. Karl-August Petersen,  Bürgermeisterkandidat Mark Söhnholz, Schriftführerin Rosemarie Verchau,  Schatzmeister Karl-Heinz Oetjens, Beisitzer Hans Oesterley. (D. Breuer)Foto: V. li. : Vorsitzender Wolfgang Söhnholz, Stellv. Karl-August Petersen, Bürgermeisterkandidat Mark Söhnholz, Schriftführerin Rosemarie Verchau, Schatzmeister Karl-Heinz Oetjens, Beisitzer Hans Oesterley. (D. Breuer)

Durch Neuzugänge sei man wieder bei der Zahl 100 angelangt, was insbesondere auch auf die immer stärker werdende Bispinger Fraktion zurückzuführen ist. Im weiteren Rückblick ließ Söhnholz alle politischen Aspekte außen vor und beschränkte sich lediglich darauf, die durch die Bank erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres in Erinnerung zu rufen. Neben den Abgeordneten Reinhard Grindel und Lutz Winkelmann seien es ausschließlich Frauen und Männer aus den Reihen der Mitglieder gewesen, die die Vorträge, Informationen und Ausflüge vorbereitet und durchgeführt hätten. Ihnen und allen Vorstandsmitgliedern, die ihn in seiner Arbeit unterstützt hätten, dankte Söhnholz. Antje Wordell, die aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt der Schriftführerin kandidieren wolle, dankte Söhnholz unter dem Beifall aller mit einem Blumenstrauß. Karl-Heinz Oetjens' Kassenbericht war kurz und positiv. Wie Kassenprüfer Manfred Ruß mitteilte, hätten er in sein Kollege Hans-Joachim Müller trotz intensiven Nachforschens kein Haar in der Suppe gefunden und plädierten für die Entlastung des Schatzmeisters. Auf Antrag wurde schließlich der gesamt Vorstand einstimmig entlastet. Danach erhielt Mark Söhnholz, parteipolitisch ungebundener Sohn des Vaters Wolfgang Söhnholz, Gelegenheit, sich als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Munster vorzustellen. Am 25. Mai 2014 wird gewählt. Wer bin ich? Was treibt mich an? Welche Herausforderungen kommen auf einen Bürgermeister zu und welche Chancen und Möglichkeiten sehe ich für meine Heimatstadt Munster?. Dazu äußerte sich der 41jährige Verwaltungsfachmann mit Kompetenz auch auf privatwirtschaftlichen Feldern knapp und überzeugend. Das kam bei den Zuhörern offensichtlich an und er erhielt viel zustimmenden Beifall für seine klaren Ausführungen. Entsprechend äußerte sich auch Ehrenbürgermeister Alfred Schröder, bevor er  die Wahlen zum neuen Vorstand in die Hand nahm. Geheime Wahl! Vorsitzender Wolfgang Söhnholz: 57 Ja-Stimmen, gleich 100 %. Stellvertretender Vorsitzender Karl-August Petersen und Schatzmeister Karl-Heinz Oetjens: beide 100 %. Wenn nun einer der weiteren noch zu wählenden Vorstandsmitglieder gehofft hatte, er bekäme mehr als 57 Ja-Stimmen, dann hatte er sich getäuscht. Schriftführerin Rosemarie Verchau und die Beisitzer Hans Oesterley sowie Dietrich Breuer mussten sich mit je 54 Ja-Stimmen zufrieden geben. Die beiden Kassenprüfer Gunda Torandt und Hans-Joachim Müller durften wieder alle Stimmen auf sich vereinigen.

Munster, den 20. Februar 2014