Die Vortragsreihe der CDU-Frauenunion (FU) für das Jahr 2015 endete mit einem Bericht von Katharina Winkelmann aus Munster. Sie erzählte von ihrer Arbeit als Krankenschwester auf der seit Mai 2008 bestehenden Palliativstation am Heidekreis-Klinikum im Krankenhaus Walsrode, deren pflegerische Leitung sie ist.
Katharina Winkelmann und FU Vorsitzende Magret WilheineFrau Winkelmann ist Teil eines Teams von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie z.B. Ärzten, Krankenschwestern , Physiotherapeuten, Seelsorgern, Psychologen, Musik- und Kunsttherapeuten, Sozialarbeitern und Hospiz-Helfern an. Die Begegnung mit schwerer Krankheit und dem bevorstehenden Tod ist für viele Menschen nicht leicht. Die Palliativbehandlung unterstützt und hilft Betroffenen, ihren Angehörigen und Freunden, die Zeit während der Krankheit sowie eigene Angst, eigenes Leid und eigenen Schmerz zu bewältigen. Die Palliativstation in Walsrode besteht aus acht wohnlich gestalteten Patientenzimmern mit einem Balkon und einer gemeinsamen Wohnküche. Angehörige können bei den Patienten im Zimmer übernachten. Das Ziel der palliativen Medizin ist es jedoch, die Beschwerden und Symptome der Patienten zu lindern und damit die Voraussetzungen zu schaffen, dass sie wieder in ihre gewohnte Umgebung entlassen werden können. Frau Winkelmann berichtete nicht nur von der traurigen Seite ihrer Arbeit, sondern auch von fröhlichen Ereignissen, vom Lachen mit Patienten und deren Angehörigen. Einen anderen Arbeitsplatz als auf dieser Station könne sie sich nicht mehr vorstellen. Obwohl der Vortrag von Katharina Winkelmann allen Zuhörerinnen sehr nahe ging, waren sie doch froh, von dieser Einrichtung und Arbeit viel erfahren zu haben.