CDU Kreisvorsitzender Gerd Engel besucht Frauen Union Munster
Mittlerweile traditionell war der Vorsitzende der Heidekreis CDU Gerd Engel von der Frauen Union in Munster zu deren ersten Veranstaltung im Jahr eingeladen, um über aktuelle Dinge zu berichten. Aus dem Kreisverband nahm er zunächst Stellung zu den Veranstaltungen im Monat Januar. Hier wurden die beiden Nominierungsveranstaltungen in Walsrode bzw. Soltau angesprochen. Engel erläuterte dabei die in der Presse diskutierte prozentuale Berechnung der Wahlergebnisse. Weiterhin diskutierte die Runde speziell das Soltauer Ergebnis. In dem Zusammenhang mit den Nominierungsveranstaltungen hob Engel hervor, dass allein im Januar die CDU Heidekreis 29 neue Mitglieder aufnehmen konnte und stellte diese in Vergleich zu den in den Medien genannten 700 neuen Mitgliedern der Bundes SPD. Für ihn wäre daraus deutlich geworden, dass die CDU die Bürgerinnen und Bürger ebenfalls zur Mitgliedschaft in der wohl einzigen Volkspartei, aber auch an der Teilnahme an politischen Veranstaltungen gerade in solchen Phasen bewegen könne. Dieses wäre nicht nur bei den Nominierungsveranstaltungen sondern ebenfalls bei dem Neujahrsempfang der CDU am vergangenen Sonntag deutlich geworden (bereits berichtet). Wichtig wäre dabei aber auch das persönliche Ansprechen der Bürgerinnen und Bürger. Im Weiteren informierte Engel aus der Arbeit der Kreistagfraktion und erläuterte den Damen einige Sachverhalte, die den Kreistag derzeit beschäftigen. Hierzu gehörte die Problematik bei Anbindung der Heidebahn an den HVV von Dorfmark bis Harburg bzw. an den GVH von Dorfmark nach Hannover. Weitere Punkte waren die Schulbaumaßnahmen und die Auswirkung der Schutzgebietsverordnungen. Abschließend stellte er aus der Terminplanung für die Heidekreis CDU und ihren Gruppierungen sowie den Stadt- und Gemeindeverbänden die wichtigsten Vorhaben dar. Die Vorsitzende der Frauen Union Munsters Magret Wilheine dankte Gerd Engel für die umfassenden und interessanten Informationen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.