Die geflügelte Redewendung von den sogenannten Apotheken-Preisen erweckt und hinterlässt den Eindruck, als wäre jede Apotheke eine Goldgrube und folglich deren Besitzer reiche Leute. Wie es um das Apothekenwesen in Deutschland, im Landkreis und in Munster bestellt ist, das vermittelte der Inhaber der Sonnen-Apotheke Dr. Alexander Zörner in einem äußerst interessanten Vortrag beim 251. CDU-Stadtgespräch am Montagabend im Hotel Deutsches Haus. Eine Apotheke ist für einen großen Bevölkerungskreis ein wichtiges Merkmal für Lebensqualität und deshalb sorgen sich inzwischen in manchen Regionen die Menschen, weil die Versorgungsdichte abnimmt und Apotheken, die Notdienst haben, oft weit entfernt liegen. Zörner, der sich auch innerhalb seines Berufsstandes besonders engagiert, machte die Zuhörer mit der gesamten Struktur des Apothekenstandes, der Kosten- und Preissituation und den rechtlichen und juristischen Problemen rund um Tabletten, Tropfen und Salben vertraut. Bis 2003, so erfuhren die Zuhörer, durfte ein ApothekerIn nur eine Einrichtung führen. Seit einer Gesetzesänderung können zusätzlich bis zu drei Filialen dazu gehören. Die Einblicke in den Versandhandel von Medikamenten und die Schilderung der besonderen Leistungen, die eine Apotheke im Unterschied zum Versandhandel vorhält, das war sehr informativ. Ebenso die internationalen und regionalen Vergleiche. Im Apothekenbereich gibt es Nachwuchsmangel und die Bereitschaft von ausgebildeten Apothekern, sich selbständig zu machen, hält sich in Grenzen. Der Apothekerberuf wird zu 90 % von Frauen ausgeübt und deshalb häufig lediglich als Teilzeitbeschäftigung. Die kleineren Apotheken werden immer weniger und die großen vermehren sich. Die Gefahr für eine flächendeckende Versorgung ist nach wie vor groß. Die Politik, meint Zörner, hat die Diskussion über einige gesetzliche Maßnahmen, nachdem man das Thema aufgegriffen hatte, bis zur Bundestagswahl wohl vertagt. Dr. Alexander Zörner erhielt viel Beifall für seine Ausführungen und Veranstaltungsleiter Frank Stangneth dankte ihm mit einem kleinen Präsent.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.