Zwischen St. Urbani und Friedrich-Heinrich-Platz lautete der Titel des Vortrages des Altbürgermeisters Adolf Köthe, der am Mittwoch 04.04.2018 zu Gast war bei der CDU Frauenunion Munster im Historischen Gebäude des Restaurants Zur Wassermühle. In seinem ca. 90 minütigen Vortrag hat Herr Köthe sehr anschaulich erklärt, welche Vollhöfe und Viertelhöfe es in Munster zwischen dem 15. Jahrhundert bis heute gegeben hatte. Was ist aus den einzelnen Gebäuden geworden? Einige Gebäude sind über die Jahrhunderte verschwunden, viele, und das ist das Überraschende, gibt es noch in Munster. Ebenso die Familien, die seit mehreren Generationen in Munster leben und diese Gebäude bewirtschaften. Zwar ist die Landwirtschaft aus der Innenstadt zu Gunsten der wirtschaftlichen Veränderungen gewichen. Jedoch erinnern der Ollershof, das Pfarrhaus, die St. Urbani-Kirche und auch vereinzelte Bauernhäuser noch an die damalige Zeit. Mit vielen Fotos dokumentierte Herr Köthe in seinem kurzweiligen Vortrag auch, wie sich zuletzt das Stadtbild der Örtzestadt in den letzten 30 Jahren entwickelt und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst und verändert hat. Vieles war den Zuschauern bekannt, aber auch viele neue Informationen konnten vermittelt werden. Die Vorsitzende, Magret Wilheine, bedankte sich im Namen aller Teilnehmer sehr herzlich. Und die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Auch im kommenden Jahr hat Herr Köthe einer erneuten Einladung zugesagt und es kann sich hier auf einen spannenden Abend im Restaurant Zur Wassermühle zu Gast bei den Damen der CDU Frauenunion gefreut werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.