Das Thema Hol- und Bringzonen stand im Mittelpunkt des August-Stadtgesprächs. Bodo Rockmann, Gerd Engel und Stefan Sorge vom Kreispräventionsrat präsentierten Möglichkeiten, den Schulweg der Kinder sicherer zu machen und die Verkehrssituation vor den Schulen zu entspannen. Das Wichtigste hierbei ist die Einbeziehung der Eltern, denn nur deren Akzeptanz der Maßnahmen wird auch zu deren Umsetzung führen. So soll ein Prozess gestartet werden, der die Eltern, Schulleitungen, die Verkehrswacht, Verwaltung und Politik miteinbezieht.
BZ-Artikel vom 29.08.2018, Autor: Dietrich Breuer
Das Bild zeigt den Artikel von Dietrich Breuer aus der Böhmezeitung vom 29.08.2019.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.