Zu Gast bei der Frauenunion Munster berichtete Schwester Katja Voss über ihre Arbeit in der Palliativmedizinischen Abteilung des Heidekreis-Klinikums in Walsrode. Im letzten Jahr hatte die CDU Frauenunion der Palliativstation des Heidekreis-Klinikums in Walsrode mit einer Geldspende unterstützt und Schwester Katja hatte sich bereit erklärt, über ihre Arbeit bei der Frauenunion zu berichten. Die Palliativstation am Heidekreis-Klinikum wurde 2008 in Walsrode eingerichtet. Sie bietet acht wohnlich gestaltete Einzelzimmer, eine Wohnküche und einen großen Balkon.

Im Vordergrund stehen das Wohlbefinden des Menschen und die Lebensqualität, um diese bis zuletzt zu erhalten und zu fördern, begann Schwester Katja Voss ihren Vortrag. Genau beinhaltet dies eine ganzheitliche Betreuung der Menschen mit weit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die Arbeit besteht in der Behandlung der belastenden Symptome wie Schmerz, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Unruhe, Ängste oder nicht heilenden Wunden. Im Zentrum der palliativen Betreuung steht der Patient, so Voss. Ziel soll es sein, trotz der massiven Beschwerden eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen. Angehörige werden in das Behandlungskonzept mit einbezogen. Nach der Behandlungszeit auf der Palliativstation wird auch die „Zeit danach“ organisiert- sei es zu Hause oder in einer anderen Betreuungseinrichtung oder in einem Hospiz. Das therapeutische Team besteht aus in Palliativ Care ausgebildeten Krankenschwestern, Ärzten, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern, Seelsorgern, Musik- und Kunsttherapeuten, Psychologen und Schmerztherapeuten der hauseigenen Schmerzambulanz. Schwester Katja Voss erklärte, dass der Patient in seinen körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen wahrgenommen und unterstützt wird. Die Palliativstation sei aber auch ein Ort, wo einige der Patienten im Sterben begleitet werden und wo Angehörige in ihrer Trauer Hilfe fänden. Magret Wilheine dankte Schwester Katja Voss im Namen der CDU Frauenunion Munster für Ihren Vortrag in diesem besonderen Thema.