CDU Stadtverband Munster

Protokoll: Gründungsversammlung der Landesvereinigung der Senioren-Union

Energischer Schritt zur Gemeinsamkeit

Gründungsversammlung der Landesvereinigung der Senioren-Union des

CDU-Landesverbandes Hannover am Donnerstag, 24. November 2011, in Haag`s Hotel Niedersachsenhof in Verden/Aller.

Das ganze, hervorragende Protokoll für Mitglieder


Auszug aus dem Protokoll: 

TOP 6:  Die Gründung der Landesvereinigung der Senioren-Union des
CDU-Landesverbandes Hannover wurde einstimmig beschlossen.

TOP 7: Der mit der Einladung verschickte Entwurf einer vorläufigen Gründungssatzung wurde ohne Diskussion, aber mit dem Hinweis, dass erst eine Landesdelegiertenversammlung eine Satzung beschließen kann,  angenommen.

TOP 8: Wahl des Gründungsvorstands.
a)    Landesvorsitzender Gerhard Winter, Göttingen, wurde einstimmig mit 36
Stimmen gewählt.
b)    Mit einem Dank an die souveräne Versammlungsleitung von Edgar Ahlborn, Hannover-Stadt, übernahm Gerhard Winter die Leitung der Gründungsversammlung.
c)    Stellvertretende Landesvorsitzende wurden Gerhard Käse, Harburg-Land, und Peter Scheib, Hameln-Pyrmont, ohne Gegenstimmen mit 35 Stimmen.
d)    Schriftführer: Auf Vorschlag von Dr. Burkhard Last, Lehrte-Ahlten, wurden die Vorstandsämter Schriftführer und Pressesprecher zusammengelegt und Rolf Zick, Lehrte, einstimmig mit 36 Stimmen gewählt.
e)    Als Schatzmeister wurde Helmut Stürck, Soltau-Fallingbostel, ebenfalls einstimmig mit 36 Stimmen gewählt.
f)    Beisitzer: Auf Vorschlag des Vorsitzenden wurden Dr. Eva-Brigitte Rudolph-Heger, Hannover, Marlies Ehbrecht, Hannover, Wolfgang Söhnholz,
Soltau-Fallingbostel, Heinz-Willy Wermelskirchen, Syke, und  Volker Kunzendorf, Buxtehude, ohne Gegenstimmen zu Beisitzern gewählt.

TOP 9:  In seinem Schlusswort sagte der neu gewählte Landesvorsitzende Gerhard

Winter u.a.: "Wir haben eine historische Stunde erlebt. Dies ist ein Meilenstein in der Geschichte der Senioren-Union der CDU in Niedersachsen. Ich hoffe, dass wir auf dem richtigen Weg sind und endlich die erforderlichen rechtlichen Strukturen in unserem Bundesland Niedersachsen bekommen. Mit dem neuen Landesvorstand in Gründung wünsche ich mir eine gute Zusammenarbeit, ..... Uns allen wünsche ich eine gute Zukunft in und für unsere Senioren-Union."