CDU Stadtverband Munster

Kultur-und Heimatverein berichtet

 

Wolfgang Söhnholz bedankt sich bei Hartwig Keinert für seinen VortragWolfgang Söhnholz bedankt sich bei Hartwig Keinert für seinen Vortrag

Senioren Union Munster

Kultur-und Heimatverein berichtet

Trotz der sommerlichen Wärme war die Veranstaltung , in der sich der Kultur-und Heimatverein Munster vorstellte, gut besucht. Senioren Union-Vorsitzender Wolfgang Söhnholz begrüßte zum Vortrag den 1. Vorsitzenden des Kultur-und Heimatvereins, Hartwig Keinert und seine Stellvertreterin Helge Scheef.

Keinert referierte über die Aufgaben, Aktivitäten und Vorhaben des Vereins. Kurz ging er auf die Geschichte des 1949 gegründeten Verein ein. Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des kulturellen Lebens in der Stadt Munster durch Konzertveranstaltungen, Dichterlesungen, Pflege der plattdeutschen Sprache, Heimatforschung und Heimatpflege sowie die Organisation von Ausstellungen.

Unter den Konzertveranstaltungen ragen besonders die Konzerte des Haydn-Orchesters aus Hamburg und die Klavierkonzerte des Schemann-Duos hervor.

Seit zwei Jahren wird ein Jazz-Konzert der Spitzenklasse mit der "Bavarian Classic Jazzband" durchgeführt. Dichterlesungen werden häufig in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei veranstaltet.

Als neue Gruppe des Vereins wurde 2006 der "Plattdeutsche Gesprächskreis" ins Leben gerufen unter der Leitung von Heinz-Dieter Prüß. "Heimatforschung und Heimatpflege" betreibt die Gruppe um Dieter Breuer.

Die Zuhörer zeigten sich erstaunt über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, der einen festen Platz im Kulturleben der Stadt Munster hat.