CDU Stadtverband Munster

Bildungspaket kommt an und sollte genutzt werden

Zu beginn des neuen Schuljahres

 weist die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in Niedersachsen noch einmal auf das das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche hin. Diese wurde im vergangenen Jahr, rückwirkend zum Januar 2011 eingeführt und von vielen Kommunen auch zeitnah umgesetzt.
Es sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche die notwendigen Mittel zur Verfügung stehen, um am sozialkulturellen Leben teilzunehmen. Beispiele sind der Beitrag für einen Sportverein, Aufwendungen für Schulausflüge, mehrtägige Klassenfahrten oder Ausflüge.
Aber auch die Mittagsverpflegung in der Schule und, wenn notwendig, die Nachhilfe.
Vorsitzender Max Matthiesen MdL:
"Wenn nötig sollten Eltern diese, den Kindern zustehenden zusätzlichen Leistungen nutzen, denn sie eröffnen die Chance, mitzumachen und dabei zu sein.
Wie der CDU-Sozialexperte weiter mitteilt, kommt diese Förderung Dank einfachere und unbürokratischere Verfahren bereits gut an.
"Unser Ziel muss es sein, möglichst ohne Gutscheine und unnötige Gänge zum Amt auszukommen", so Matthiesen.