CDU Munster unterstützt erneut den Verein Bundeswehrfamilien
Während des letzten großen Auslandseinsatzes der Panzerlehrbrigade 9 in den Jahren 2011/2012 unterstützte der Verein sozial vielschichtig engagiert aber auch mit großem finanziellen Engagement. Dabei finanziert er sich im Wesentlichen durch die ehrenamtliche Tätigkeit seiner 245 Mitglieder bei z.B. der Ausstellung "Glasplastik und Garten", dem Kartoffelfest des Autohauses Plaschka oder auf dem Nikolausmarkt Munster.
Der Munsteraner Verein „Bundeswehrfamilien“ hatte seit seiner ersten Teilnahme am Nikolausmarkt begonnen, gelbe Schleifen zu verkaufen. Diese Gelbe Schleife ist ein Symbol für Solidarität und Unterstützung. Mit ihr soll gezeigt werden, dass unseren Soldatinnen und Soldaten, unseren Reservisten und all deren Familien ganz öffentlich die Solidarität und Unterstützung gegeben wird, und so der Arbeit unserer Streitkräfte zu der Aufmerksamkeit verholfen wird, die sie verdient.
2010 hatte Gerd Engel von der CDU Munster und ebenfalls Mitglied in dem Verein begonnen, eine spezielle Version dieser Schleife, die er in der Patenstadt Radcliff gefunden hatte, auf Grund der großen Nachfrage in den USA zu besorgen. Der gesamte Reingewinn daraus wird als Spende ausgeschüttet. Nachdem bereits 2011 dem Verein ein Betrag übergeben wurde, überreichten jetzt Gerd Engel und Stefan Sorge von der CDU Munster an Oberst Artur Schwitalla, Vorsitzender des Vereins Bundeswehrfamilien einen Scheck in Höhe von 1.200,00 €. Sie nahmen dabei die zusätzlich noch von der Geschäftsführung des Heideparks unterstützte Betreuungsveranstaltung "Ein Tag im Heidepark" zu Anlass, um den Spendenscheck zu übergeben. Die an diesem Tag betreuten Familienangehörigen konnten sich so über stark reduzierte Eintrittspreise freuen.
Artur Schwitalla bedankte sich für die großzügige Spende und versicherte, dass der verbleibende Betrag zum Einen in das im Juni geplante Sommerfest einfließen werde. Im Schwerpunkt würde damit aber eine Rücklage gebildet, um die Betreuung während des nächsten Einsatzes der Panzerlehrbrigade 9 ab März 2014 unterstützen zu können. „Dass dieses Zeichen der Solidarität weiterhin so hervorragend angenommen wird, hätte ich nie erwartet. Ich möchte mich bei allen für die gesamte Unterstützung bedanken.“ so Engel bei der Übergabe.
Das Foto zeigt bei der Übergabe von links Stefan Sorge, Oberst Artur Schwitalla, Gerd Engel